Leider ist diese Job-Anzeige nicht mehr aktiv

Erzieher*in (m/w/d) Kindheitspädagogin*Kindheitspädagoge (m/w/d) Pädagogin*Pädagoge (m/w/d) Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Ulm

Jobbeschreibung

Der AWO Kreisverband Ulm e. V. ist ein Verband der freien Wohlfahrtspflege und beschäftigt etwa 200 Mitarbeiter*innen. Unser Leistungsportfolio umfasst insbesondere die Bereiche der Kinder, -Jugend- und Familienhilfe sowie den Bereich Migration/Integration.

Für unsere im September 2022 neu eröffnende Betriebskindertagesstätte „Kupfernest“ der Wieland-Werke AG im Ulmer Donautal suchen wir zum 01.08.2022 oder später pädagogische Fachkräfte (m/w/d)

In unserer Kindertagesstätte werden bis zu 45 Kinder, aufgeteilt in drei Gruppen (Krippe, AG-Gruppe, 3-6 J.) von Montag-Donnerstag zwischen 7 und 17 Uhr und freitags von 7 bis 15 Uhr betreut.  

 

Stellenbeschreibung

Wir wünschen uns pädagogische Fachkräfte, die in einem teiloffenen Konzept den Orientierungsplan des Landes Baden-Württemberg nach dem Early Excellence Ansatz umsetzen (Näheres über den pädagogischen EEC-Ansatz finden Sie unter ).  

In unserem von Ressourcenorientierung und Respekt geprägten Kinderhaus ist es unser Ziel, eine Kultur, in der die Kinder und ihre Familien Wertschätzung, Achtung und Toleranz erfahren, erlebbar zu machen. Die Kinder sind Gestalter ihres eigenen Lebens und sollen dies durch Selbstwirksamkeit erfahren. Dies ermöglichen wir durch eine Haltung, die von Toleranz und Stärkenorientierung gelebt wird. Jedes Kind soll in seinem eigenen Tempo und seinen individuellen Interessen begleitet werden.

Unsere Räume orientieren sich an den Interessen, Bedürfnissen und individuellen Entwicklungs- und Bildungsthemen der Kinder. Durch ein vielfältiges Angebot werden die Interessen und die Neugierde für Unbekanntes der Kinder geweckt. Aktives, entdeckendes und auf Sinneserfahrungen beruhendes Lernen wird ermöglicht, der Spaß und die Freude im Spiel stehen bei uns im Mittelpunkt.

Zusammenfassend soll die pädagogische Konzeption durch folgende Leitideen umgesetzt werden:

  • Die Kinder haben ihre festen Stammgruppen, und können nach ihren Interessen und Vorstellungen ihre Welt erkunden. Sie suchen sich ihre Spielpartner, ihr Spiel und ihre Erwachsenen selbst aus.
  • Die pädagogischen Fachkräfte unterstützen die Kinder darin ihre Einmaligkeit zu entdecken. Wir gestalten eine abwechslungsreiche Umgebung und schaffen ansprechende Spielorte. Wir machen uns mit den Kindern auf Neues und Unbekanntes zu entdecken.
  • Durch altersgemischte und entwicklungsbezogene Begegnungsräume werden Übergänge geschaffen
  • Die Räume sind bewegungsanregend gestaltet
  • Es ist ein Malatelier zum Malen und zur Materialerfahrung vorhanden
  • Das Haus bietet sinngebende Räume die zum forschen einladen wie die Atelierwerkstatt, die Forscherwerkstatt, den Bau- und Konstruktionsraum, den Rollenspielraum, den Spielflur, den Bewegungsraum und den Snoezelenraum
  • Wir bieten den Kindern ein freies Frühstück mit einem vielfältigen Speisenangebot an. Dieses wird von unseren pädagogischen Fachkräften begleitet. Jedes Kind wird in seiner Selbstständigkeit unterstützt und gefördert.

 

Sie bringen mit

Sie passen zu uns, wenn Sie:

  •  über eine Qualifikation gem. § 7 des baden-württembergischen KiTaG verfügen
  • offen für neue pädagogische Ansätze sind und sich fachlich weiterentwickeln möchten
  • eine ressourcenorientierte Haltung auf die Entwicklungs- und Bildungsprozesse der Kinder und ihrer Familien haben
  • kreativ, aber auch gut organisiert und strukturiert sind
  • emphatisch sind, ein hohes Maß an Geduld und einen liebevollen und wertschätzenden Umgang mit Kindern pflegen
  • Berufserfahrung im Elementarbereich aller Altersgruppen mitbringen und an gruppenübergreifendem Arbeiten interessiert sind
  • sich mit dem Leitbild sowie den Grundsätzen der AWO identifizieren
Wir bieten Ihnen
  • Mitarbeit bei einem konfessionsneutralen Träger, dem ein respektvolles, wertschätzendes und warmherziges Arbeitsklima sehr wichtig ist
  • eine ansprechende räumliche und materielle Ausstattung in einer komplett neu errichteten Kita
  • die Möglichkeit ihre individuellen Stärken zu nutzen und Ideen selbständig umzusetzen
  • eine kompetente fachliche Begleitung und Beratung
  • eine Grundlagenschulung zum pädagogischen EEC-Ansatz
  • eine leistungsgerechte tarifliche Bezahlung nach dem TV AWO BW, angelehnt an den TVöD inkl. weiteren Sozialleistungen
  • Parkplätze für Mitarbeiter*innen
  • gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
  • Personaldusche mit Umkleide und Mitarbeiterspind
  • Möglichkeiten über die Wieland-Kantine Mittagessen zu bestellen
  • Hauswirtschaftskraft in Vollzeit zur Entlastung des Teams im hauswirtschaftlichen Bereich

 

 

Extra Informationen

Status
Inaktiv
Standort
Ulm
Jobart
Karrierestarter
Tätigkeitsbereich
Pädagogik / Nachhilfe
Führerschein erforderlich?
Nein
Auto erforderlich?
Nein
Motivationsschreiben erforderlich?
Nein

Ulm | Pädagogik Jobs | Karrierestarter